Christine Ebeling & Daniel Caleb Thompson / NoArtCollective
Christine Ebeling
Diverse Ausstellungen im In-und Ausland
Unter anderem:
2001 Kunstreste – Ausstellung/Kochblock/Hamburg
2002 Artgenda, Biennale der baltischen Kunst/Hamburg
2000-2004 Monatliche Veranstaltungen „mobile bar“
2007-2011 Projekt „kapiTALENTwicklung“ – Installationen, Aktionen und Multiples/Hamburg
Seit 2008 Bitte nicht waschen/ohne Kunst und Künstler – Installationen/Ausstellungen/Hamburg
Seit 2009 Aktiv im Bereich Kommunikation, Planung und Entwicklung des Gängeviertels
Seit 2010 Initiatorin der Aktion „Kultur Schutz Gebiet“ Hamburg/Shanghai
Konzeption, Planung, Organisation von Ausstellungen, Künstleraustausch, Veranstaltungen und Projekten (u.a. Betriebsausflug HH/Le)
Mitarbeit an verschiedenen Projekträumen (XY-Künstlerhaus Wendenstrasse, 88-Verein für Kunst und Kultur, Livingroom, Foyer-Brandshof, u.a.)
Daniel Caleb Thompson wurde 1976 in Waukesha, Wisconsin (USA) geboren. 2000 schloss er seinen Bachelor of fine Arts an der Cardinal Stritch University in Milwaukee ab und zog noch im selben Jahr nach Weimar (Deutschland). Hier studierte er Freie Kunst und schloss dieses Studium 2004 als Dilpom Künstler ab. Er arbeitete als Designer und Ausstellungsarchitekt für das Kunstfest Weimar, gründet das Kulturforschungszentrum (KFZ) und schloss sich kurz nach der Gründung 2006 an die Galerie Eigenheim an. Hier realisierte er bis 2009 Ausstellungen, Performances und Aktionen im öffentlichen Raum. 2009 kuratierte er für die Galerie Eigenheim “bauhausler” und für die Stadt Weimar das “Bauhaus Lab” im Rahmen der 90 Jahr Feier der Gründung des Bauhauses. 2010 bis 2011 war er künstlerischer Leiter des Künstlerhauses zu Weimar und war künstlerischer Mitarbeiter unter Prof. Dr. Olaf Weber an der Bauhaus-Universität Weimar. 2012 bis 2013 gehört er zur Kuratorenteam der Loge im hamburger Gängeviertel. Er nahm teil an Ausstellungen in den USA, Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien und China.